Fassbinderei

Fassbinderei
Fass|bin|de|rei, die (südd., österr.):
Böttcherei.

* * *

Fass|bin|de|rei, die (südd., österr.): Böttcherei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fassbinderei — Böttcher Briefmarke, 1987 Der Böttcher (aus Was willst du werden, um 1880) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Waidhofen an der Ybbs — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Waidhofen an der Ybbs enthält die denkmalgeschützten unbeweglichen Objekte der Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich, wobei die Objekte teils mit Bescheid und teils durch Verordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Fassbinder (Beruf) — Böttcher Briefmarke, 1987 Der Böttcher (aus Was willst du werden, um 1880) …   Deutsch Wikipedia

  • Fassler — Böttcher Briefmarke, 1987 Der Böttcher (aus Was willst du werden, um 1880) …   Deutsch Wikipedia

  • Handwerkerschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Schmie …   Deutsch Wikipedia

  • Handwerksbetrieb — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Schmie …   Deutsch Wikipedia

  • Kimker — Böttcher Briefmarke, 1987 Der Böttcher (aus Was willst du werden, um 1880) …   Deutsch Wikipedia

  • Kufe (Behälter) — Eimer aus blauem Kunststoff, Ende 20./ Anfang 21. Jahrhundert Der Eimer, Kübel (österr., schweiz., schwäb.), auch der Amper (österr. ugs.), die Kufe, Küfe, die Bütte, ist ein oben offener, zylindrischer oder schwach konischer Behälter mit flachem …   Deutsch Wikipedia

  • Küfe — Eimer aus blauem Kunststoff, Ende 20./ Anfang 21. Jahrhundert Der Eimer, Kübel (österr., schweiz., schwäb.), auch der Amper (österr. ugs.), die Kufe, Küfe, die Bütte, ist ein oben offener, zylindrischer oder schwach konischer Behälter mit flachem …   Deutsch Wikipedia

  • Nute — Durchlaufende und abgesetzte Nut Konstruktionszeichnung: O Ring in Nut Die Nut, auch Nute oder Kehle genannt, ist in der Technik eine …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”